TTSV Saarlouis-Fraulautern e.V.

Home - News

Fraulautern Zweiter beim Sommerturnier in Ensdorf

Viel Betrieb beim Turnier in Ensdorf

Beim alljährlichen Sommerturnier unserer Tischtennisfreunde aus Ensdorf am Samstag, dem 16.08.2025, war der TTSV Saarlouis-Fraulautern bei tropischen Temperaturen mit gleich zwei Mannschaften am Start.
Team 1 bestehend aus Randolf Burgard, Frank Schmidt und Marek Jacob hatte sich zum Ziel gesetzt, in einer der beiden 5er Gruppen einen der ersten beiden Plätze zu erreichen uns ins Halbfinale einzuziehen während sich Team 2 in der Aufstellung Serhii Ostapenko, Friedel Becker und TTSV-Neuzugang Andreas Langenfeld vorgenommen hatte, möglichst viel Spielpraxis für die Ende August startende Saison 2025/26 zu sammeln und Spaß zu haben.
Los ging es für die erste Mannschaft mit der Partie gegen Dillingen, in der Randolf mit einem knappen Fünfsatzsieg gegen David Gorius und Frank mit einem 3:0 gegen René Kohn bereits nach den ersten beiden Einzeln den Sieg sichern konnten. Es folgte ein erneuter 2:1 Erfolg gegen Hochwald, bei dem Youngster Marek den entscheidenden und in der Endabrechung sehr wichtigen Einzelerfolg beisteuern konnte. Gegen Gruppenfavorit Merzig blieb das Team dann bei einer 0:3 Klatsche ohne Siegchance, so dass im letzten Gruppenspiel der beiden Mannschaften mit jeweils einer Niederlage, die Entscheidung über den Einzug ins Halbfinale fallen musste: im Derby zwischen Roden (alias RB Westsaar) und Fraulautern.
Hierbei gewann Randolf nach starker Leistung gegen Rodens Nummer 1, Yannick Motz, klar mit 3:0, bevor sich Frank nach heißem Kampf im Entscheidungssatz gegen Nachwuchstalent Matthias Mahren hauchdünn durchsetzen konnte. Die abschließende Niederlage von Marek gegen Yanneck Leuck war nur noch Ergebniskosmetik für Roden, konnte aber nicht mehr verhindern, dass Fraulautern das Tagesziel Halbfinaleinzug klarmachen konnte.
In der anderen Gruppe wurde Fraulautern 2 hinter Stuttgart und Werbeln guter Gruppendritter und konnte dabei Schwalbach und Elm hinter sich lassen. Selbst gegen den Gruppensieger Stuttgart hatte man im ersten und dritten Spiel nur hauchdünn im fünften Satz das Nachsehen und konnte mit der gezeigten Leistung hochzufrieden sein.
Im Halbfinale nutzte das erste Fraulauterner Team dann die Außenseiterchance als Gruppenzweiter gegen Stuttgart und setzte sich mit zwei überzeugenden Siegen durch Randolf und Frank bei einer knappen Niederlage von Marek mit 2:1 durch, so dass es im Endspiel zu einer Neuauflage des Gruppenspiels gegen Merzig kam.
Anders als bei den Gruppenspielen und im Halbfinale wurde das Endspiel bei Hallentemperaturen von über 30 Grad nach 9 Stunden Turnierlaufzeit auf drei Tischen parallel ausgetragen. Marek, der noch in der Vorrunde mit 0:3 gegen Stefan Becker verloren hatte, konnte hierbei sein großes Talent und das Ergebnis fleißiger Trainingsarbeit aufblitzen lassen und diesmal - gecoacht durch Rainer Blau - mit 3:1 die Überhand behalten. Parallel verlor Frank auch sein zweites Einzel gegen Jonathan Rauhut mit 3:0 – auch wenn das Ergebnis nach einer 6:2 Führung im ersten und 10:8 Führung im zweiten Satz deutlicher klingt, als es am Ende war.
Im letzten Einzel des Tages musste sich leider auch Randolf gegen einen sehr stark aufgelegten Martin Thieltges mit 3:1 geschlagen geben, so dass der Turniersieg des Sommerturniers 2025 an die TTF Merzig ging – herzlichen Glückwunsch!
Mit einem hervorragenden zweiten Platz in einem durch den TTC Ensdorf sehr gut organisierten und kurzweiligen Tag und jeder Menge Spielpraxis konnte der TTSV jedoch ebenfalls sehr zufrieden sein. Die neue Saison kann kommen – wir sind (und uns war) warm!

Autor: fs