Senioren gewinnen überraschend Final Four, Damen Vize-Pokalsieger

12.05.25 Am 10.05.2025 fand sechs Wochen nach Ende des Ligaspielbetriebs das Final Four Turnier der jeweils vier besten Pokalmannschaften des Saarlandes im Sportzentrum Gersweiler statt. Bei diesem Saisonhighlight wurden in 10 Spiel- und Altersklassen die neuen saarländischen Pokalsieger ermittelt.
Erstmalig seit Einführung des Events vor einigen Jahren war der TTSV Saarlouis-Fraulautern gleich mit zwei Mannschaften vertreten: neben dem Rekordpokalsieger der Damen schafften erstmalig auch die Senioren den Sprung unter die besten vier Pokalteams des Landes.
Beide Halbfinale sollten sich als echte Krimis herausstellen – und beide mit einem Happy End für Fraulautern zu Ende gehen. Die Damen mit Lara Truar, Maya Lanz und Cheyenne Ney legten hierbei gegen die SG Bliesransbach / Post SV Saarbrücken los wie die Feuerwehr und sahen nach einer 3:0 Führung bereits wie der sichere Sieger aus. Nachdem anschließen das Doppel knapp mit 3:2 verloren ging und Lara und Maya auch die beiden nächsten Einzel nicht für sich entscheiden konnten, lag es an Cheyenne, den Finaleinzug perfekt zu machen. Nachdem sie im ersten Einzeldurchgang bereits überraschend die gegnerische Spitzenspielerin und Ex-Fraulauternerin Rebecka Müller-Kelly schlagen konnte, wurde die Fraulauternerin im zweiten Einzel dann endgültig zur Matchwinnerin und brachte den Titelverteidiger aus Fraulautern mit einem souveränen 3:0 Einzelerfolg ins Finale.
Parallel hatten die Senioren als Außenseiter im Halbfinale das schwerste Los gezogen, nachdem Saarlandmeister Saar 05 Saarbrücken aufgrund des parallel stattfindenden Herren-Wettbewerbs auf eine Teilnahme bei den Senioren verzichtet hatte. Im Duell um den Finaleinzug mussten Frank Schmidt, Jörg Hesidenz und Michael Tackenberg gegen Vize-Saarlandmeister TV Brebach antreten. Da Brebach mit Marco Folz eine sehr starke Nummer eins aufbieten konnte, taktierte Fraulautern bei der Aufstellung und tauschte die nominelle Nummer 1 und 3, um dem Duell der beiden Spitzenspieler aus dem Weg zu gehen. Diese Maßnahme sollte sich am Ende als genau richtig herausstellen: während Brebachs Nummer eins beide Einzel für sich entscheiden konnte und Fraulautern das Doppel nach einer 5:0 Führung im Entscheidungssatz nicht über die Runden bringen konnte, gelang es jedoch alle 4 Einzel gegen die beiden übrigen Brebacher, Daniel Laux und Oliver Borhofen, zu gewinnen und dabei einen 3:2 Rückstand noch in einen 4:3 Erfolg zu drehen und fast zeitgleich mit den Damen ins Endspiel einzuziehen.
Die beiden Finale liefen dann nach kurzem Hallenumbau sehr unterschiedlich: Lara Truar brachte Fraulautern bei den Damen mit einem knappen 3:2 Erfolg über die ehemalige Oberligaspielerin Sandra Bender gegen den TTC Landsweiler-Reden mit 1:0 in Führung, während sich Maya und Cheyenne ihren Gegnerinnen Lea Bender und Annemarie Werkle geschlagen geben mussten. Auch im Doppel war anschließend wenig zu holen. Zwar konnte Lara mit ihrem zweiten gewonnenen Einzel Fraulautern wieder auf 2:3 heranbringen, Cheyenne musste sich aber trotz guter Leistung geschlagen geben, so dass sich am Ende Landsweiler-Reden über den erstmaligen Titelgewinn im Saarlandpokal freuen konnte. Nächste Saison werden die TTSV-Mädels dann erneut Anlauf für Titel Nummer 20 nehmen.
Getreu dem Motto ‚never change a running system‘ traten die Senioren im Endspiel gegen Bezirksligisten TTC Dörsdorf mit der gleichen Aufstellung an, die sich in dieser Saison bereits zweimal als Schlüssel zum Sieg herausgestellt hatte: Nummer 1 auf Position 3. Während Michael und Frank die erhofften Siege gegen die nominell schwächeren Spieler der Dörsdorfer, Dorothee Giebel und Franz-Josef Finkler, einfahren konnten, schaffte Fraulauterns Nummer zwei, Jörg Hesidenz gleich ein wichtiges Break, in dem er Dörsdorfs Spitzenspieler Roman Kartes, nach starker Leistung überraschend mit 3:1 schlagen konnte. Nachdem der TTSV somit schnell mit 3:0 in Führung ging, verzichtete Dörsdorf im Doppel auf den Einsatz von Kartes, was nach weniger als einer Stunde Spielzeit zu einem souveränen und viel umjubelten 4:0 Erfolg der Fraulauterner im Finale führte.
Dieser schöne Erfolg konnte anschließend mit den mitgereisten Fans gefeiert werden.
Autor: fs